Cookie-Richtlinie

1. Die Website www.tobefoodie.pl verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver gesendet und von der Browser-Computersoftware gespeichert werden. Wenn der Browser erneut eine Verbindung mit der Website herstellt, erkennt die Website den Gerätetyp, von dem aus der Benutzer eine Verbindung herstellt. Mit Parametern können die darin enthaltenen Informationen nur von dem Server gelesen werden, der sie erstellt hat. Cookies erleichtern daher die Nutzung zuvor besuchter Websites.

Die gesammelten Informationen beziehen sich auf die IP-Adresse, den verwendeten Browsertyp, die Sprache, den Betriebssystemtyp, den Internetdienstanbieter, Informationen zu Uhrzeit und Datum, den Ort und Informationen, die über das Kontaktformular an die Website gesendet werden.

2. Die gesammelten Daten werden verwendet, um zu überwachen und zu überprüfen, wie Benutzer unsere Websites nutzen, um die Funktionsweise der Website zu verbessern und eine effektivere und problemlosere Navigation sicherzustellen. Wir überwachen Benutzerinformationen mithilfe des Google Analytics-Tools, das das Nutzerverhalten auf der Website aufzeichnet.

Cookies identifizieren den Benutzer, wodurch der Inhalt der von ihm verwendeten Website an seine Bedürfnisse angepasst werden kann. Indem er sich an seine Vorlieben erinnert, ermöglicht er die entsprechende Anpassung der an ihn gerichteten Werbung. Wir verwenden Cookies, um den höchsten Komfort für unsere Website zu gewährleisten, und die gesammelten Daten werden nur in unserem Unternehmen verwendet, um die Aktivitäten zu optimieren.

3. Wir verwenden die folgenden Cookies auf unserer Website:

a) “notwendige” Cookies, die die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste ermöglichen, z. B. Authentifizierungs-Cookies, die für Dienste verwendet werden, für die eine Authentifizierung auf der Website erforderlich ist;

c) “Leistungs” Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Nutzung der Webseiten ermöglichen;

d) “funktionale” Cookies, die das “Erinnern” an die vom Benutzer ausgewählten Einstellungen und die Personalisierung der Benutzeroberfläche ermöglichen, z. B. in Bezug auf die Sprache oder Region, aus der der Benutzer stammt, die Schriftgröße, das Erscheinungsbild der Website usw.;

e) “Werbe” Cookies, mit denen Benutzer Werbeinhalte bereitstellen können, die besser auf ihre Interessen zugeschnitten sind.

4. Der Benutzer kann die Option zum Sammeln von Cookies jederzeit deaktivieren oder wiederherstellen, indem er die Einstellungen im Webbrowser ändert.

Zusätzliche personenbezogene Daten, wie z. B. eine E-Mail-Adresse, werden nur an Orten erhoben, an denen der Benutzer durch Ausfüllen des Formulars ausdrücklich zugestimmt hat. Wir speichern und verwenden die oben genannten Daten nur für die Zwecke, die zur Ausführung einer bestimmten Funktion erforderlich sind.